Fernseher bei Radio Radtke in Oberhausen
Bildschirmtechnologie und Auflösung entscheidend
Beim Kauf eines Fernsehers hat der Kunde heute die Qual der Wahl. Bildschirmtechnologie und Auflösung spielen eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung für ein TV-Gerät. Die LCD-Technologie etwa setzt auf Flüssigkristalle innerhalb der einzelnen Bildpunkte, die je nach Stromspannung bestimmte Mengen an Licht durchlassen und so den Farbanteil des Bildpunkts bestimmen. Der Vorteil von LCD-Geräten ist, dass die Anschaffungskosten recht gering sind und der Stromverbrauch niedrig ist. LCD-Bildschirme benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, zum Beispiel in Form von LEDs. LED-Fernseher bestechen durch ihre platzsparende Bauweise.

Allerdings hat die Ausleuchtung der LED-Geräte den Nachteil, dass keine kräftigen Schwarzwerte erreicht werden. Eine Alternative sind OLED- und QLED-Fernseher. Organic Light-Emitting Diodes (OLED) verbindet dabei die Vorteile von LCD- und Plasma-TV-Geräten. Sie zeichnen sich etwa durch hohe Kontraste und optimale Schwarzwerte aus, da jeder einzelne Bildpunkt nur so viel Licht abgibt wie notwendig. Eine Weiterentwicklung der LED-Technologie ist QLED, die ebenfalls eine hervorragende Bildqualität liefert.
Auflösung der TV-Geräte
Was die Auflösung betrifft, da sind heute TV-Geräte mit Ultra HD üblich. HD ready-Fernseher hingegen sind fast vollständig vom Markt verschwunden. Ultra HD, der Nachfolger des Full-HD-Standards, wird auch als UHD oder 4K gekennzeichnet. Sie entsprechen der vierfachen Auflösung von Full HD. Radio Radtke aus Oberhausen bietet eine große Auswahl an Modellen von namhaften Herstellern wie PANASONIC, TOSHIBA, LG, METZ, PHILIPS, SAMSUNG, SONY oder TECHNISAT.